Erfolgreiches Training für das KiLa-Landesfinale: Gemeinsam Stark im Judoclub Landwehrhagen
Die Leichtathletik-Abteilung des Judoclubs Landwehrhagen hat in den letzten Monaten intensiv trainiert, um sich für das Landesfinale Niedersachsen des KiLa Cups vorzubereiten. Dieses Training hat sich gelohnt, und wir sind unglaublich stolz auf die Fortschritte und Erfolge, die unsere jungen Athleten erzielt haben.
Qualifikation für das Landesfinale
Alles begann mit dem KiLa Cup Kreisentscheid des NLV, der in Landwehrhagen ausgerichtet wurde. Unsere Mannschaft zeigte herausragende Leistungen und sicherte sich den Titel als beste Mannschaft des Kreis Göttingens. Dies war der erste Schritt auf dem Weg zum Landesfinale.
Intensives Vorbereitungstraining
Nach der Qualifikation wurde unser Vorbereitungstraining intensiviert. Die einzelnen Disziplinen wie Hoch-Weitsprung, Stoßen, Sprint-Hürdenlauf und Biathlon-Staffel wurden akribisch vorbereitet. Unsere jungen Athleten gaben ihr Bestes bei jedem Training und zeigten ein beeindruckendes Maß an Engagement und Ehrgeiz.
Ergebnisse, auf die wir stolz sind
Die intensive Arbeit zahlte sich aus, als wir beim Landesfinale den zehnten Platz unter den besten 15 Mannschaften in der U10 belegten. Was uns besonders freut, ist die Tatsache, dass alle unsere 8 Kinder persönliche Bestleistungen erbracht haben. Dieser Erfolg ist das Ergebnis ihrer Entschlossenheit und Hingabe.
Eine starke Gemeinschaft
Unser Erfolg wäre ohne die Unterstützung unserer Trainer, Eltern und Vereinsmitglieder nicht möglich gewesen. Die positive Atmosphäre und die gemeinsame Anstrengung sind die Grundlage unseres Erfolgs. Wir sind eine starke Gemeinschaft, die zusammenhält und gemeinsam Großartiges erreicht.
Auf dem Foto von links hinten Trainer/innen: Holger Liese/Jennifer Seibeck/Stefan Laas
Mitte von links: Lean Seibeck/Darian Bittner/Emma Hauk/Charlotte Jurczek/Sebastian Laas/Mara Günther
von links unten Marian Hamidy und Lara Gude.